. Kleine Vorbeuger – Hausmittel & Co. neu entdeckt Nein, gegen Corona gibt es noch keinen Impfstoff – und trotzdem kann man vieles dafür tun, um sich vor einer Infektion zu schützen. Gesunde Ernährung und Bewegung sind das eine, aber auch bewährte „Hausmittel“ können in diesem Zusammenhang ihre Wirkung tun, denn sie stärken das […]
. Diese Frage ist mit einem glasklaren „JA“ zu beantworten. Wobei auch alle anderen Personen potentiell gefährdet sein können, das „Burn-out“-Syndrom zu bekommen. In dem Moment, wo ich als hochsensible Person noch immer mehr im Außen als mit und zu meinem inneren Kern lebe, habe ich große Chancen in einem “Burn-out“-Zustand zu gelangen. Was heißt […]
Kinder beim Aufwachsen zu begleiten ist eine große Verantwortung. Zumal die wenigsten von uns darin ausgebildet sind. Immer wieder stehe ich vor Problemen, für die ich keine Lösung habe. Wir wollen, dass es den Kindern gut geht und sie glücklich sind. Gleichzeitig haben wir die Aufgabe, so für uns zu sorgen, dass wir […]
. Viele meiner Klienten sind auf sehr unterschiedliche Art und Weise sensibel. Etliche kommen zu mir weil sie mit der Schulmedizin nicht weiter kommen und einen Rat außerhalb des normalen Rahmens brauchen. Meist kann ich ihnen spiegeln, dass sie alles richtig machen: Sie waren beim Arzt und haben ihre Beschwerden abgeklärt. Sie haben sich dafür […]
. Was leisten wir uns? Eine Geschichte, für deren Happyend es großer Anstrengungen bedarf “Vollständige Entkarbonisierung Der Verzicht auf kohlenstoffbasierte Materialien und fossile Brennstoffe im Bauen tritt als wichtiges ökologisches Kriterium an die Stelle der Energieeffizienz. Eine Entkarbonisierung erfordert einen Paradigmenwechsel im Material- und Energieeinsatz. Statt energieintensiv erzeugter Materialien wie Beton und Stahl liegt der […]
. Es kommt immer wieder vor, dass Kinder aber auch Erwachsene stark unter ihrer Hochsensibilität leiden und das obwohl sie achtsam mit sich und ihrem besonderen Wesenszug umgehen und ihren Alltag gut strukturieren und angepasst haben. Dann kann es sein, dass doch noch etwas anderes dahinter steckt, denn es gibt Krankheitsbilder, die gewisse Ähnlichkeiten zur […]
. Vorstellung und Einführung in das Thema Nicole Wendland ist Lehrerin, Yoga-, Meditationslehrerin und Mindshift-Coach. In ihrer Arbeit mit Menschen blickt sie auf 20 Jahre Erfahrung zurück. Seit einigen Jahren bietet sie erfolgreich energetische Behandlungen an. Diese sind sehr kraftvoll und effektiv, so dass es in den meisten Fällen nur eine Sitzung braucht, um blockierte […]
. Janine* war eine lebhafte lebensbejahende Frau, die einen meiner Yogakurse besuchte. Der Kurs zeichnete sich dadurch aus, dass er eher sportlich und dynamisch war, was viele Teilnehmer sehr schätzen: Herausforderung. Auch mal an die Grenzen kommen und trotzdem tief entspannt mit einem Lächeln nach Hause gehen. Irgendwann fehlte Janine jedoch immer häufiger und kam […]
. Traumatherapeutin Susanne Zeidler hat mit nova zusammen eine Themenwoche zum Thema „Hochsensibilität und Trauma“ gestaltet. In 2 Interviews erhaltet Ihr umfangreiches Wissen und auch wertvolle Tipps zum Thema „Trauma“ – und schaut, was Susanne außerdem für Euch zu ihrem Thema vorbereitet hat: 1.novaTalk : Was ist ein Trauma? In diesem Interview gibt es […]
„Besonders feine Antennen – Hochsensibilität bei Kindern“ Fachtag im September 2018 in Dortmund Mit großer Resonanz fand im September in Dortmund ein Fachtag rund um das Thema „Hochsensibilität bei Kindern“ statt. Organisiert wurde er vom CJD-Dortmund und dem Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V.. An diesem Tag trafen sich Wissenschaftler, Pädagogen, Therapeuten und betroffene Eltern, […]