… aber dann
kommt wieder die Sonne
mit grünendem Frühling euch;
nur kehret auch mir Frühling
und Sonne zurück?
Harr geduldig, Herz,
und birg in die Wurzel
den Saft dir!
Unvermutet vielleicht
treibt ihn das Schicksal empor.
– Johann Gottfried Herder
In dieser Rubrik finden Sie über alternative Heilmethoden bis hin zu ganzheitlichen Ernährungs- und Gesundheitskonzepten alles, was Sie für eine gesunde, sensible Lebensweise brauchen.
Anbieter in diesem Lebensraum
Diese Rubrik umfasst vielfältige Anbieter und Angebote rund um die gesunde Lebens- und Ernährungsweise (hoch-)sensibler Menschen.
- Ärzte: Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Hautärzte, Kinderärzte, Psychologen
- Heilpraktiker
- Therapeuten: Logopädie, Ergotherapie, Entspannungstherapie, Psychotherapie, Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Klangtherapie
- Ernährung: Coaching, Beratung (bei Allergien und Nahrungs-Unverträglichkeiten etc.), alternative Ernährungsformen (vegetarisch, vegan, ayurvedisch, Rohköstler, …)
Nach Regionen filtern
Aurum Cordis nahm 2008 als bundesweit erstes Kompetenzzentrum für Hochsensibilität in Deutschland die Arbeit auf. Nach einer dreijährigen Recherchephase und Vorbereitungsarbeit nahm das Unternehmen 2008 seine Arbeit auf. Seitdem sind wir führend in der Beratung für hochsensible Erwachsene und Familien mit hochsensiblen Kindern. Berufstätige finden bei uns professionelle und ressourcenorientierte Unterstützung für eine erfolgreiche Gestaltung der beruflichen Karriere, die sich in Einklang mit der individuellen Wahrnehmungsfähigkeit gestalten lässt. Eine gegebenenfalls sinnvolle therapeutische Begleitung kann durch Ärzte oder Therapeuten aus dem Expertenverbund oder aufgrund weiterer Empfehlung individuell passender Fachleute durch Aurum Cordis erfolgen.
Stader Straße 32, 21614 Buxtehude bei Hamburg
Beratung und Therapieangebote bei Problemen auf dem Lebensweg, Hochbegabung und Hochsensibilität, Schul- und Erziehungsproblemen, Prüfungsangst, plötzlichen Veränderungen, Sinnfindungsstörungen
Ochsenwerder Norderdeich 100, 21037 Hamburg
Gesunde Ernährung und Bewegung, ausgeglichener Lifestyle, die Nachhaltigkeit im Auge, trendunabhängig und echt bio – dafür steht die Puddingschule. Die Ernährungsexpertin Annekatrin Madsen gibt wertvolle Infos und Tipps – auch rund um das hochsensible Leben.
Akazienweg 3, 21684 Stade
Hochsensible Menschen verarbeiten Reize besonders intensiv und sind dadurch anfällig für Stress. Dauerstress kann aber dazu führen, dass man sich unwohl, blockiert oder sogar krank fühlt. In solchen Situationen unterstütze ich Sie als Klassische Homöopathin körperlich und seelisch. Mein Ziel ist es, dass Sie sich wieder wohlfühlen, ins Gleichgewicht kommen und Ihr volles Potenzial entfalten und leben können.
Reeder-Bischoff-Str. 28, 28757 Bremen
Physio-Energie steht für eine ganzheitliche Behandlungsweise. Ich habe mich auf Energiearbeit und geistiges Heilen spezialisiert, arbeite aber auch sehr gerne mit der Fußreflexzonenmassage und dem Kinesio-Tape. Viele meiner Klienten sind, genau wie ich, hochsensibel.
Raamfeld 84, 22397 Hamburg
Lebensberatung, so individuell wie du selbst. Ich glaube, eine der größten Herausforderungen unseres menschlichen Daseins ist es, unsere aktuelle Lebenssituation entweder anzunehmen oder zu verändern. Und dabei will ich meine Klienten von Herzen gerne unterstützen. Ich helfe dir dabei, deinen Blickwinkel auf deine aktuelle Situation neu wahrzunehmen, andere Optionen für dich zu erkennen und deinen Handlungsspielraum auszuweiten. Mein Fokus liegt dabei ganz klar auf dem Tun. Denn unsere Erkenntnisse und Gedanken alleine verändern noch nichts und Entscheidungen werden durch Taten getroffen und diese verhelfen uns letztlich erst zur der Freiheit, die wir uns wirklich wünschen.
Lindenstr. 10, 83250 Marquartstein
Stell dir vor, du kannst täglich aus deiner vollen Kraft schöpfen und dein Leben frei und sinnorientiert gestalten.
Heimhuder Straße 33a, 20148 Hamburg
Pferde sind sehr sensible Partner und Trainer in der Entwicklung und Annahme hochsensibler Persönlichkeitsanteile. SOULBALANCE – Mensch durch Pferd hat sich zusammen mit den Pferden darauf ausgerichtet, hochsensiblen Menschen zu helfen, sich selbst voll und ganz zu akzeptieren.
Kummerower Weg 2, 18442 Groß Kordshagen
Baubiologie in Ihrer Gesamtheit ist der Nährboden nicht nur für ökologisches Bauen, Siedeln und für Nachhaltigkeit, sondern für eine gesunde und sensiblere Lebensweise, für soziale Wurzeln, für gelebte Weltoffenheit, für gemeinschaftlich verantwortungsvolles Handeln und für ein achtungsvolles Begegnen.
Wilhelm-Ottermann-Weg, 29320 Hermannsburg
Wieder lernen still zu werden, in sich hinein zu horchen und sich Zeit für diese kostbaren Momente zu nehmen. Das genau ist der zwischenRaum, den wir brauchen um neue Wege zu gehen.
Bornkampsweg 36, 22926 Ahrensburg
Hochsensibelgerechte Ernährung und Nährstoffe, für mehr Gelassenheit & Stressresistenz bei Reizüberflutung. Ich gebe Ihnen konkrete, wertvolle Ernährungsempfehlungen, aus denen Sie langfristig schöpfen können.
Im Ellig 2, 53343 Wachtberg
„Ich gebe Dir Flügel“ Meine Schwerpunkte sind Online – Coaching bei ADHS für Eltern und Erwachsene, Essstörungen und das SELBST – SELBSTvertrauen, SELBSTwert, SELBSTliebe.
Erlenweg 2, 23847 Lasbek
„Wenn wir irgendwo hin möchten oder uns in irgendeine Richtung entwickeln möchten, können wir nur von dort aus starten, wo wir gerade stehen. Wenn wir nicht wirklich wissen, wo wir stehen, kann es sein, dass wir uns nur im Kreis bewegen.“ Jon-Kabat Zinn
Feldstr. 7, 18573 Altefähr
Achtsame Eltern, aktive Kinder. In meiner Naturheilpraxis in Sülldorf habe ich mich auf die ganzheitlich nachhaltige Behandlung von kleinen und großen Menschen spezialisiert. Schwerpunkte: Hochbegabung, Allergien, Ernährung, akute und chronische Erkrankungen, Psychosomatik, Gesprächsführung
Sülldorfer Kirchenweg 196, 22589 Hamburg
Hochsensibilität – ein Geschenk, das zu pflegen sich lohnt
Rübekamp 33, 25421 Pinneberg
Angela Brauer – Ganzheitliche Ernährungsberatung
Ernährung allein kann nicht heilen. Aber sie ist ein großer Baustein unserer Gesundheit. Ich möchte Dir helfen entspannt mit diesem Baustoff zu arbeiten, um Deine Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Dies tue ich mit Herz, Wissen und Erfahrung
Suerhoper Brunnenweg, 16a, 21244 Buchholz
Anna Kötting – Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Praxis für Psychologische Beratung und Psychotherapie für hochsensible Menschen in Bonn Methoden: Gesprächs- und Gestalttherapie, Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
Meckenheimer Allee 117, 53115 Bonn
ChiropraktikPraxis Steve Eddy
Chiropraktische Behandlungen für (Hoch-) Senible Kinder, Schwangere, Erwachsene
Hauptstraße 90 , 50996 Köln
Christine Haider – bewegtes Gehirnfitnesstraining
Das Gehirn soll durch Bewegung optimal unterstützt werden damit es bei anspruchsvollen Aufgaben seine volle Leistung entfalten kann, ob in der Schule, im Beruf, im Alter, beim Sport. Durch Bewegung und Denken werden neue Nervenbahnen gebildet.
Christine Haider - naturundleben, 81669 München
Dr. Carola Maack
Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schwerpunkte: psychische Traumata aller Art, zudem spirituelle Krisen. Abrechnung Kinder/Jugendliche: Alle Kassen; Erwachsene privat, Beihilfe, Berufsgenossenschaften
Lohbergenweg 39, 21244 Buchholz
Elke Buschbaum – Kinesiologisches Mikronährstoffzentrum
Menschen, in ihre volle Kraft zu bringen, ihre Sensibilität als Nutzen fürs Leben bzw. ihr Vorankommen im Leben zu nutzen, ist mir eine Freude. Mikronährstoffe auffüllen, Energien balancieren, „Altlasten entsorgen“, dann ohne Druck Ziele erreichen.
Im Wiesengrund 6b, 53489 Sinzig
Genuss mit Sinn, Ganzheitliche Ernährung,- und Gesundheitsberatung, Khadija Berndt
Genuss mit Sinn, die ganzheitliche Gesundheitsberatung, auch für HSP! Expertin für Gesundheit, Energie und Lebensfreude! Priorität Nr. 1 HSP, Gesundheit, gute Nahrung und Schlaf.= hoher Energielevel, sorgt für einen ausgeglichenen Energiehaushalt
Wilhelmstr. 10 c, 25469 Halstenbek
Heilpraxis Sternchen auf Erden
Du bist Mama und möchtest Dein hochsensibles Schulkind unterstützen? Du bist hochsensibel und möchtest Dich persönlich weiterentwickeln oder den Weg aus einer Krise finden? Da bist Du bei mir genau richtig! Eltern-Sprechstunde & Familienaufstellungen
Parchetwiesen 2, 82362, Weilheim in Oberbayern
Imke Stropp (Ergo IRIS) – Praxis Waldschmidt GmbH
Alltagsnahe u. gleichzeitig ganzheitliche Ergotherapie in den Bereichen Pädiatrie u. Psychiatrie; Beratung u.a. zu: Hochsensitivität, AD(H)S, Schule, Schreibschwierigkeiten, Restreaktionen frühkindlicher Reflexe, Magen-Darm-Beschwerden
Am Neumarkt 3, 41564 Kaarst
IPS – Institut für Persönlichkeitsschulung
Meine private Praxis für Kinesiologie bietet Ihnen neue, kreative und unkonventionelle Ansätze und Möglichkeiten zur Lösung. Selbst HS und HB, arbeite ich seit über 25 Jahren professionell und geduldig mit den unterschiedlichsten Themen und Menschen
Am Nussacker 27, 35043 Marburg
Katja Otto / Integrative Lebenspraxis Berlin
Ich biete ganzheitliche Lebensberatung, psychologische Einzelberatungen, kinesiologische Sitzungen (SIA-Therapeutin) und Coachings zur Persönlichkeitsentwicklung. Mein Schwerpunkt liegt bei der Auflösung von emotionalen und gedanklichen Blockaden.
Crellestr.27 , 10827 Berlin
Michaela Prangs – Naturheilpraxis TCM lieber leben
Heilpraktikerin für Kinder und ErwachseneAls selbst Hochsensible mit 2 hochsensiblen Kindern, weiß ich um die Unterschiede, die gerade im Bereich der Gesundheit und Entspannung sehr wichtig sind. Ich widme Ihnen meine ganze Aufmerksamkeit und Erfahrung. Ich freue mich auf Sie! Tel. 0283357115
Krefelderstr.29, 47647 Kerken
Naturheilpraxis – Anders und Sein
Meine Schwerpunkte sind: Sanfte manuelle und energiemedizinische Körpertherapien, und die achtsame Begleitung von Körper, Geist und Seele bei den Themengebieten Hochsensibilität und Traumaberührung. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen!
Lothringerstr. 5, 81667 München
Naturheilpraxis OL, Sylke Hoffmann
Ich unterstütze als Heilpraktikerin, Kinderheilpraktikerin und systemische Therapeutin u.a. hochsensible Menschen.
Wehdestraße 67a, 26123 Oldenburg
Petra Ehrhardt – Naturheilkunde in Müggelheim
Spezialpraxis für Bioresonanz bei Elektro- & HochsensibilitätBioresonanz nach Paul Schmidt, Mikrobiologische Therapie, Vitalstoffkuren & Biochemie nach Dr. Schüssler, Baubiologische Untersuchungen sowie Hilfe bei Belastungen durch E-Smog und Geopathie, Aromamassagen/ Aromaanwendungen, Entspannungsverfahren
Gosener Damm 10, 12559 Berlin
Praxis für Ergotherapie Julian Richter und Thomas Haida
Hochsensobilität ist ein wichtiger Aspekt, den wir in der Ergotherapie von Kindern und Erwachsenen berücksichtigen. Außerdem bieten wir Coaching für Jugendliche und Erwachsene, auch mit diesem Schwerpunkt. Sie erreichen uns unter 04821-406670
Breitenburger Str. 68, 25524 Itzehoe
Sabine Schwarz HP Psychotherapie & SASCH Praxis für Coaching und Energiearbeit
Ich helfe Ihnen zurück in die innere Balance. Als HP-Psychotherapie und Burnout-Beraterin arbeite ich mit Techniken der Verhaltens- und Gesprächstherapie und binde mein Wissen als Geomantin und Reiki-Lehrerin zu Ihrem Wohl mit ein.
Krebsmühle 5, 96482 Ahorn-Schorkendorf
Spielräume schaffen, Björn Hillebrand
Ich biete Psychotherapie und Counselling/Coaching in Dortmund an. Methodischer Schwerpunkt ist die Sandspieltherapie. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit hochsensiblen Menschen (Beratung, Therapie, Vorträge, Gesprächskreis).
Leythestr.12, 44379 Dortmund
Lesenswertes
Hier finden Sie die aktuellen Beiträge unserer Anbieter zu unterschiedlichen Themen diesen Lebensraum betreffend. Sicherlich ist auch für Sie etwas Lesenwertes dabei. Viel Freude also beim Stöbern und Lesen.

Kleine Vorbeuger – Hausmittel neu entdeckt
. Kleine Vorbeuger – Hausmittel & Co. neu entdeckt Nein, gegen Corona gibt es noch keinen Impfstoff – und trotzdem kann man vieles dafür tun, um sich vor einer Infektion zu schützen. Gesunde Ernährung und Bewegung sind das eine, aber auch bewährte „Hausmittel“ können in diesem Zusammenhang ihre Wirkung tun, denn sie stärken das Immunsystem auf natürliche und vor allem ganzheitliche Weise. Schade nur, dass darüber so wenig gesprochen wird. Wieder einmal wird nur auf die Schulmedizin gesetzt. Doch unser gesunder Menschenverstand und die Weisheit von Oma und Opa wissen es eigentlich besser. Ein Jahrtausende altes Hausmittel zum Beispiel stammt aus dem Ayurveda. Es ist das Ölziehen. Ölanwendungen auf dem Körper sind aus der ayurvedischen Lehre bekannt: Ölmassage, Tiefenmassage oder Stirnguss – Öl ist fester Bestandteil dieser heilenden, entgiftenden und harmonisierenden Behandlungen. Warum also nicht auch dort anwenden, wo die Keime sitzen, nämlich im Mund? Weil der Mundbereich die Eingangstür für viele Keime ist, wird durch das Ölziehen ihre Ausbreitung im gesamten Organismus verhindert. Die entgiftende und antibakterielle Wirkung des Ölziehens entlastet somit effektiv unseren Körper. Die positiven Auswirkungen sind in allen Körperbereichen spürbar. Gerade die regelmäßige und entkeimende Reinigung der Mundhöhle kann eine Ausbreitung des Corona-Virus bis in […]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem „Burn-out“-Phänomenen und der Hochsensibilität?
. Diese Frage ist mit einem glasklaren „JA“ zu beantworten. Wobei auch alle anderen Personen potentiell gefährdet sein können, das „Burn-out“-Syndrom zu bekommen. In dem Moment, wo ich als hochsensible Person noch immer mehr im Außen als mit und zu meinem inneren Kern lebe, habe ich große Chancen in einem “Burn-out“-Zustand zu gelangen. Was heißt „Burn out“? Bildlich dargestellt ist es der Autofahrer, welcher sich auf schlammigen Untergrund festfährt und nun verzweifelt versucht, von der Stelle zu kommen. Doch die Reifen drehen durch und er dreht sich mit den Reifen immer tiefer hinein, bis er nicht mehr ohne Hilfe festen Boden unter die Räder bekommt. Ein anderes Bild ist der leere Zinkkasten, indem am Boden etwas kalte Asche zerstreut zu finden ist und ansonsten nichts als Leere. Der Zinkkasten war einmal ein Aufbewahrungsort für wichtige Papiere in einem gut funktionierenden Büro und nun steht er da und ist nicht mehr in seinem ursprünglichem, aktivem Dasein zu erkennen. Wie erkenne ich, dass ich in Gefahr bin, in einen „ Burn-out“ zu schlittern? Es beginnt schleichend! Es hat mit meiner Resilienz (psychische Widerstandskraft) zu tun und ist mir oft erst bewusst, wenn auffällig nichts mehr funktioniert. Es gibt verschiedene Symptome, die […]

Die hochsensible Gesundheit unserer Kinder
Kinder beim Aufwachsen zu begleiten ist eine große Verantwortung. Zumal die wenigsten von uns darin ausgebildet sind. Immer wieder stehe ich vor Problemen, für die ich keine Lösung habe. Wir wollen, dass es den Kindern gut geht und sie glücklich sind. Gleichzeitig haben wir die Aufgabe, so für uns zu sorgen, dass wir für unsere Kinder da sein können. Meine Kinder sind hochsensibel Hochsensible Kinder verarbeiten Energien, die sie aufnehmen sehr unterschiedlich. Viele tun das nachts. Meine Kinder sind jetzt 10, 15 und 19. Die Nächte waren eine große Herausforderung für uns. Unruhige Nächte Sie waren alle bis ins Schulalter nachts oft unruhig und haben viel geweint. Besonders schlimm war es bei meiner mittleren. Sie wachte oft schreiend auf. Sie zitterte vor Angst und war völlig von der Rolle. Wir durften sie dann nicht in den Arm nehmen, sondern mussten einen halben Meter neben ihr ausharren bis sie sich wieder beruhigt hatte. Damals wusste ich noch nichts von Hochsensibilität. Hochsensible Kinder in meiner Praxis Viele Kinder, die in meine Praxis kommen, sind hochsensibel. Diese Hochsensibilität zeigt sich in unterschiedlicher Art und Weise: Empathie Feinfühligkeit in Bezug auf die 5 Sinne und darüber hinaus Hochbegabung Immer mehr Kinder sind […]

Unsere Verantwortung für unsere hochsensible Gesundheit
. Viele meiner Klienten sind auf sehr unterschiedliche Art und Weise sensibel. Etliche kommen zu mir weil sie mit der Schulmedizin nicht weiter kommen und einen Rat außerhalb des normalen Rahmens brauchen. Meist kann ich ihnen spiegeln, dass sie alles richtig machen: Sie waren beim Arzt und haben ihre Beschwerden abgeklärt. Sie haben sich dafür entschieden Medikamente zu nehmen oder nicht. Sie wissen intuitiv, was für sie passt und entscheiden danach. Ihre Entscheidungen fühlen sich aber nicht richtig für sie an, denn sie sind unsicher und fühlen sich alleine gelassen. Deswegen schreibe ich diesen Artikel: Ich will Euch darin bestärken Euch mehr zu vertrauen! Warum fällt uns das so schwer? Keiner bringt uns bei wie wertvoll unser intuitives Wissen ist. Das gilt insbesondere in Bezug auf unsere Gesundheit. Der Glaubenssatz, dass ein Arzt es besser weiß sitzt immer noch tief in uns allen. Viele Ärzte wissen im Moment nicht weiter Was passiert da gerade? Vielleicht bekommt Ihr das auch mit: Oft kommen die Ärzte momentan nicht heraus was mit ihren Patienten los ist. Das liegt daran, dass wir Menschen uns verändern. Und zwar durch: 1. Umweltveränderungen In den letzten 100 Jahren haben wir unsere Umwelt gründlich umstrukturiert: Durch die Industrialisierung […]

Womit wir uns umgeben!
. Was leisten wir uns? Eine Geschichte, für deren Happyend es großer Anstrengungen bedarf “Vollständige Entkarbonisierung Der Verzicht auf kohlenstoffbasierte Materialien und fossile Brennstoffe im Bauen tritt als wichtiges ökologisches Kriterium an die Stelle der Energieeffizienz. Eine Entkarbonisierung erfordert einen Paradigmenwechsel im Material- und Energieeinsatz. Statt energieintensiv erzeugter Materialien wie Beton und Stahl liegt der Schwerpunkt auf natürlichen Materialien wie Stein, Holz und Lehm. Ebenso verlangt eine Entkarbonisierung den Einsatz emissionsfreier Baumaschinen im Bauprozess und eine CO2-neutrale Energieversorgung der Gebäude.“ (Postulat in “Das Haus der Erde“, ein Diskussionspapier zum 15. Tag des Bundes Deutscher Architekten) Eigentlich sollte hier mein Beitrag zum neuen Mobilfunkstandard 5G erscheinen – in Anbetracht der verhärteten Fronten und einer Menge an Forschungsbedarf habe ich das Thema erst einmal verschoben. Das Bundesamt für Strahlenschutz erkennt zurzeit nur den thermischen Effekt elektromagnetischer Strahlung auf den Menschen (das kennen wir vom warm werdenden Handy am Ohr) und lässt ca. 200 Studien außer Acht, die ihre Auswirkungen auf Nervenzellen und das Erbgut nahelegen. Das Argument: Diese Studien wurden meist nicht nach gängigen wissenschaftlichen Qualitätskriterien durchgeführt und seien nicht reproduzierbar. Gegner von 5G werfen den Bundesbehörden Lobbyismus vor und Offenhaltung der Debatte. Tatsächlich gibt es noch keine Forschungsresultate zu 5G, da […]

Hochsensibilität: Abgrenzung zu Krankheitsbildern
. Es kommt immer wieder vor, dass Kinder aber auch Erwachsene stark unter ihrer Hochsensibilität leiden und das obwohl sie achtsam mit sich und ihrem besonderen Wesenszug umgehen und ihren Alltag gut strukturieren und angepasst haben. Dann kann es sein, dass doch noch etwas anderes dahinter steckt, denn es gibt Krankheitsbilder, die gewisse Ähnlichkeiten zur Hochsensibilität aufweisen aber eben auch gravierende Unterschiede haben. Dies zu erkennen kann von großer Bedeutung sein, denn wenn es sich tatsächlich um etwas Pathologisches handelt, kann dies meistens gut therapiert werden wodurch das Leben des Betroffenen meistens leichter wird. Viele hochsensible Menschen denken, dass es normal sei, wenn sie in ihrem Alltag immer wieder leiden, denn sie sehen es als ein Teil ihrer Hochsensibilität. Sie kennen es oft nicht anders und leider sind Themen wie nicht integrierte frühkindliche Reflexe, sensorischen Integrationsstörungen oder Trauma in Verbindung mit Hochsensibilität nur wenig bekannt. Die Unterscheidung ist oft schwierig, denn manchmal sind die Grenzen auch fließend. Die genaue Diagnose ist meistens nur von einem Fachmann/ einer Fachfrau möglich. Dieser sollte auch mit dem Thema HS vertraut sein, denn nur dann kann er dies auch in seine Überlegungen mit einbeziehen. Auf der anderen Seite gibt es auch hochsensible Kinder, die […]

nova-Themenwoche: Was Schmerzen Dir sagen wollen!
. Vorstellung und Einführung in das Thema Nicole Wendland ist Lehrerin, Yoga-, Meditationslehrerin und Mindshift-Coach. In ihrer Arbeit mit Menschen blickt sie auf 20 Jahre Erfahrung zurück. Seit einigen Jahren bietet sie erfolgreich energetische Behandlungen an. Diese sind sehr kraftvoll und effektiv, so dass es in den meisten Fällen nur eine Sitzung braucht, um blockierte Energie freizusetzen. Sollte man Nicole beschreiben, so könnte man sagen „Entspannung, Gelassenheit und Lebensfreude sind definitiv ihre Themen.“ In dieser Themenwoche geht es jedoch um das Thema „Schmerzen“. Immer mehr Menschen leiden gehäuft unter Schmerzen. Unsere Schulmedizin setzt häufig bei den Symptomen an. Nach den Ursachen wird häufig erst dann geforscht, wenn die Schmerzen chronisch und unerträglich werden. „Schmerzen müssen nicht sein!“, sagt Nicole. „Die Kunst ist es, dem Schmerz auf die Spur zu kommen. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Schmerzgeschichten. Dann hilft es ungemein, diese Geschichte unter die Lupe zu nehmen und nach dem passenden Weg zu suchen.“ Schmerzen verursachen einen erhöhten Stresspegel im Körper und mindern die Lebensqualität ungemein. Daher wollen wir uns in dieser Woche mit dem Thema „Schmerzen“ beschäftigen: Was genau sind Schmerzen? Gibt es unterschiedliche Arten von Schmerzen? Wie entstehen chronische Schmerzen und welche Funktion […]

Janine – dem Schmerz auf der Spur
. Janine* war eine lebhafte lebensbejahende Frau, die einen meiner Yogakurse besuchte. Der Kurs zeichnete sich dadurch aus, dass er eher sportlich und dynamisch war, was viele Teilnehmer sehr schätzen: Herausforderung. Auch mal an die Grenzen kommen und trotzdem tief entspannt mit einem Lächeln nach Hause gehen. Irgendwann fehlte Janine jedoch immer häufiger und kam irgendwann gar nicht mehr. Einige Zeit später traf ich sie. Blass, mit einem entschuldigenden Lächeln, begrüßte sie mich. Sie erzählte mir, dass sie im Moment immer häufiger Migräne habe. Die Anfälle häuften sich, sodass sie mitunter einen Anfall pro Woche hatte. „Dann hilft nur noch Medikament schlucken, möglichst frühzeitig, hinlegen und Ruhe.“ Ich fragte sie, was sie dann mit ihrem 6-jährigen Sohn Tom macht und ob sie sich krankmeldet. Janine erzählte mir: „Ja, ich melde mich dann krank. Es geht einfach nicht anders. Ich arbeite bei der Bank und mit Migräne kann ich mich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Tom muss dann am Nachmittag auch mal so klarkommen. Ich bin ja zuhause, aber ich bin immer froh, wenn er sich verabredet oder auch mal zur Oma gehen kann.“ Janine wirkte ziemlich verzweifelt. Es war, als sei nur noch wenig Lebenskraft in ihrem Körper. „Ich halte das […]

nova-Themenwoche: Hochsensibilität und Trauma
. Traumatherapeutin Susanne Zeidler hat mit nova zusammen eine Themenwoche zum Thema „Hochsensibilität und Trauma“ gestaltet. In 2 Interviews erhaltet Ihr umfangreiches Wissen und auch wertvolle Tipps zum Thema „Trauma“ – und schaut, was Susanne außerdem für Euch zu ihrem Thema vorbereitet hat: 1.novaTalk : Was ist ein Trauma? In diesem Interview gibt es wertvolle Informationen zu Fragen wie: Was ist eigentlich ein Trauma genau? Wie wird ein Trauma im Körper ausgelöst? Wie ist es bei hochsensiblen Menschen – gibt es einen Unterschied zu „Normalsensiblen“? Wie kann man bei sich selbst erkennen, ob man traumatisiert ist? HIER gelangt Ihr zum 1. novaTalk 2. novaTalk: Welche Möglichkeiten gibt es, mit einem Trauma umzugehen? Im 2. Interview mit Susanne Zeidler geht es um Informationen zu folgenden Fragestellungen: Kann man selbst etwas tun, um sein Trauma/seine Traumen zu bewältigen oder damit besser umgehen zu können? Wenn ich selbst nicht weiterkomme, was kann ich dann machen? Ab wann ist es sinnvoll und auch notwendig, dass man sich professionelle Unterstützung sucht? Susanne berichtet von ihren Methoden, wie sie mit Traumen in ihrer Praxis arbeitet: Körperorientierte Traumaheilung: Dazu gehören u.a. Shiatsu und somatic-Experiencing HIER gelangt Ihr zum 2. novaTalk Übung […]