Autorinnen: Sabine Knoll – Manuela Mätzener – Marion Ziegelwanger
Ein Buch von HSP für HSP und jene, die mehr über Hochsensitivität wissen wollen
Etwa 20 % der Menschen sind hochsensitiv. Das heißt, sie nehmen mit ihren Sinnen
mehr wahr als der Durchschnitt der Bevölkerung, sie verarbeiten die Reize tiefgehender, haben ein sehr emotionales Innenleben, gepaart mit starker Empathie, und sind schneller reizüberflutet als Nicht-HSP. Letzteres kann belastend, vieles aber auch sehr bereichernd sein. Mag. Sabine Knoll (Gründerin „hochsensitiv.netzwerk von hsp für hsp“) hat gemeinsam mit ihren Co-Autorinnen Dr. Manuela Mätzener (ifub) und Mag. Marion Ziegelwanger mehr als 60 hochsensitive Menschen interviewt. Diese sind entweder selbstständig, freiberuflich oder angestellt bzw. auf der Suche nach einer neuen Anstellung.
Auszüge aus diesen Interviews sind im Buch „Vom Arbeiten und Leben – Drei Hochsensitive erzählen“ nachzulesen und fügen sich dort in die Lebensgeschichten der drei Autorinnen ein. Ergänzt werden die persönlichen Erfahrungen mit der hochsensitiven Veranlagung durch viele Informationen, praktische Übungen und Tipps für den Alltag.
Buchbestellung:
Über den Buchhandel oder direkt im BoD-Buchshop:
https://www.bod.de/buchshop/vom-arbeiten-und-leben-sabine-knoll-9783741290367/